Gästehaus Tanzwerder

icon-pin
Tanzwerderstraße 15, 34346 Hann. Münden - Hann. Münden
Ferienwohnung

2 - 4-Raum Ferienwohnungen,  50 bis 200 m², 2 - 6 Personen.


Unsere grösste Ferienwohnung im Haus bietet Ihnen mit rund 200 qm nicht nur jede Menge Platz zum Wohlfühlen, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis: historische Schlafgemächer entführen Sie in andere Epochen. Ob Biedermeier, Jugendstil oder gar in die Gründerzeit - fühlen Sie sich in unserer großen Ferienwohnung in die Vergangenheit versetzt! Alle drei Schlafzimmer sind nach altem Vorbild hergerichtet. Nicht nur die Möbel, auch historische Lichtschalter, Truhen, Wandmalereien und Bilder komplettieren den Eindruck man sei in einer anderen Zeit gelandet - auf den Betten wartet sogar das typische Leinennachthemd, liebevoll drapiert auf einem neuen Träger.  Zwei Bäder, die mit Waschbecken, Dusche und WC ausgestattet sind, vervollständigen die obere Etage, die einen Blick über die Galerie in den großen Saal im Erdgeschoss zulässt.
Mit einer riesigen Speisetafel und Wandbildern aus der Renaissancezeit lädt der große Saal zum Verweilen ein. Das Herrenzimmer mit gemütlichen Ledersesseln und Sekretär sowie eine geräumige und lichtdurchflutete Küche, ausgestattet mit Backofen, Ceranfeld, Kühlschrank und einer urigen Holzsitzgruppe lassen die Reise in eine andere Epoche zum Erlebnis werden.

Treten Sie ein und reisen Sie durch die Zeit!






icon-info
Details

Kostenfrei

Das Haus wurde 1564 (das Geburtsjahr von Shakespeare) errichtet. Renoviert in den Jahren 2003 bis 2004. Unter dem Haus befindet sich ein noch älterer, mittelalterlicher Gewölbekeller.

Es ist ein 3-geschossiger Fachwerkbau mit einer Halle im vorderen Trakt, die sich über das EG und 1.OG erstreckt - eine für die Renaissance verbreitete Bauweise in Hann. Münden. Es ist ein typisches Kaufmannshaus dieser Zeit und eines der wenigen, wo diese Bauweise noch erkennbar ist. Die grosse Halle diente früher als Lager oder Handelskontor.
In den vergangenen 444 Jahren hat das Haus nicht nur die Belagerung der Stadt und die Tötung eines Großteils der Bevölkerung durch Feldherrn Tilly während des 30-jährigen Krieges (Pfingsten 1626) miterlebt, sondern auch von 1663 an das Leben, Wirken und schliesslich den Tod (1727) des berühmten Wanderarztes Dr. Eisenbart.
Trotz dieser bewegten Vergangenheit blieb der besondere Charme des Gebäudes bis heute erhalten.

Preis pro Nacht ab: 82,00 €

38 m² Wohnung, 2-3 Personen = 82,00 € | Nacht
45 m ² Wohnung, 2 - 4 Personen = 87,00 € | Nacht
50 m² Wohnung, 2 Personen = 70,00 € | Nacht
200 m² Wohnung, 2 - 6 Personen = 165,00 € | Nacht

Das Gästehaus Tanzwerder befindet sich inmitten der historischen Altstadt.

Radfahren
Wandern
Historisches Ambiente
Historisches Gebäude
Nichtraucher
WLAN
Kaffeemaschine
Kochmöglichkeit
Kühlschrank
Radio
WLAN im Zimmer
Hausprospekt
Internet kostenlos
Deutsch
Englisch
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)

Entfernung zur Altstadt: 250 m

Entfernung zum Bahnhof: 1 km

Entfernung zur Haltestelle: 500 m

Entfernung zur Ortsmitte: 250 m

Entfernung zum Wald: 1 km

Entfernung zum Radweg: 250 m

Entfernung zum Wanderweg: 500 m

Bettenanzahl: 16

FeWo Anzahl: 3

Mindestaufenthaltsdauer: 3

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Hann. Münden Marketing GmbH

Quelle: Hann. Münden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: h_37385

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.