Weserrenaissance Rathaus

icon-pin
Lotzestraße 2, 34346 Hann. Münden
Historisches Bauwerk Rathaus

Das historische Rathaus von Hann. Münden zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Weserrenaissance.




Der Ursprungsbau wurde bereits um 1400 errichtet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau im Stil der Weserrenaissance. Das Rathaus wurde mit einer aufwendigen und bunten Schmuckfassade versehen, die die damalige Macht und den Reichtum der Stadt repräsentiert.

Mit dem prunkvollen Portal, den drei Zwerchhäusern und dem doppelgeschossigen Erker, der sogenannten „Utlucht“, an der  Nordfront bildet das Rathaus einen Kontrast  zum schlicht wirkenden  Welfenschloss. Heute beherbergt das Rathaus das Standesamt und die Tourist-Information.

Im Inneren gibt es zwei übereinanderliegende Saalbauten. In den 1920er Jahren wurde die untere Rathaushalle mit Wandbildern, die die Stadtgeschichte wiedergeben, verziert. An der Hauswand erinnern zahlreiche Pegelmarken an vergangene Hochwasser. Die Maß-Elle neben dem Nordportal zeugt vom bunten Markttreiben auf dem Rathausplatz.

icon-info
Details

Sonntag

Glockenspiel mit Figurenumlauf des Doktor Eisenbart

Drei Mal täglich erklingt das Glockenspiel im Rathausgiebel an der Nordseite. Der Figurenumlauf stellt eine Behandlung durch den legendären Wanderarzt Johann Andreas Eisenbart dar. Zu sehen ist das Glockenspiel jeweils um 12.00, 15.00 und 17.00 Uhr.

Eine Broschüre mit dem Text des Eisenbartliedes erhalten Sie in der Tourist-Information.

Die Rathaushalle ist kostenfrei zugänglich.

Parkplätze in der Nähe des Rathaus:

Insel Tanzwerder (kostenfrei)
Schlossplatz (kostenpflichtig)
Ziegelstraße (kostenfrei, Kurzparkzone, 30 Minuten)

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
kostenfrei
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

weitere Informationen :

Die Tourist-Information im Rathaus befindet sich im 1. Stock. Alle aktuell zugängliche Bereich im Rathaus, sowie die Tourist-Information, sind über einen Fahrstuhl erreichbar.


Das Rathaus ist während der Öffnung der Rathauswache frei zugänglich.

Jetzt mässig besucht
Letzte Aktualisierung: 02.05.2025 17:39

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Hann. Münden Marketing GmbH

Quelle: Hann. Münden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 01.05.2025

ID: p_100075245

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.